Informationen aus den Gremiensitzungen Q1/2025
- Auf Vorschlag des Bürgermeisters stimmte der Gemeinderat einstimmig der Festlegung von neuen Wohnbau-Potentialflächen für Zornheim im zukünftigen Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde zu.
- Auf Vorschlag des Bürgermeisters stimmte der Gemeinderat einstimmig der Teilnahme an den Bündelausschreibungen durch die Verbandsgemeinde für die Strom- und Gasversorgung für die Zeit vom 1.1.2026 bis 31.12.2028 zu. Der Einkauf dieser Versorgung wird damit möglichst effektiv und effizient durchgeführt.
- Der Bürgermeister informierte, dass der bisherige Vertrag mit dem TSV aus dem Jahre 1999 an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden soll. Ein Entwurf soll dem Gemeinderat im Laufe des Sommers vorgelegt werden. Auf Grundlage dieses Vertrages, der unter anderen die Nutzung der Zornheimer Sportanlagen regelt, erhält der TSV aktuell eine Vergütung in Höhe von 40t €, um seine Kosten zu decken.
- Alle Voraussetzungen für den Verkauf der 38 Grundstücke des neuen Wohngebiets „Pfortengewann III“ wurden in der Ratssitzung vom 26.03.2025 geschaffen. Auf Vorschlag der Verwaltung wurde der Quadratmeterpreis nach eingehender vorheriger Beratung im Finanzausschuss einstimmig auf 450 Euro pro Quadratmeter festgesetzt. Der Bürgermeister hat die ersten 60 Listenbewerber bereits angeschrieben und Rückmeldefrist bis Ostern gegeben. Alle über 250 Listenbewerber werden im Laufe des Verfahrens informiert werden.
- Der Antrag der CDU, am alten Grillplatz einen Fahrradtrail für die Jugend zu errichten, wurde nach eingehender Erörterung von allen Ratsmitgliedern einstimmig in die Ausschüsse verwiesen. Das Rathausteam wurde gebeten, Möglichkeiten von Erdaushüben aus dem Baugebiet nicht zu nutzen, bis die Gremien hierzu eine gemeinsame Lösung gefunden haben.
Ralf Jürgen Winter
Ortsbürgermeister
Rathaus
Gemeindeverwaltung
Kirschgartenstraße 2
55270 Zornheim
Tel: 06136-95294-0
Fax: 06136-95294-13
E-Mail: gemeinde[at]zornheim.de
Öffnungszeiten:
Montag 10 - 12 Uhr und 17 - 20 Uhr
Montag 18 - 20 Uhr Sprechstunde des Ortsbürgermeisters
nach Terminvereinbarung
Dienstag 10 - 12 Uhr
Donnerstag 08 - 10 Uhr