Termine & Veranstaltungen

„Reichtum geht, Armut bleibt:
Die zwei Seiten des Bergbaus von Kupfer und Gold in Peru und ihrer Verwendung hier.“Datum
16.03.2025
15.00 Uhr und weitere Öffnung 23.03.2025 und 30.03.2025
Ausstellungszeiten: 15-17 Uhr
Veranstaltungsort
Ev. Kirchengemeinde Zornheim
Gold gibt es nicht nur in Museen und Kirchen, sondern auch in jedem Handy und PC, sichtbar in Schmuck. Kupfer steckt in Elektrokabeln, E-Autos und Windrädern. Kupfer und Gold sind daher in unserem Alltag präsenter als uns oft bewusst ist. Wo und wie sie in Peru – oft unter gravierenden ökologischen und sozialen Kosten – gewonnen und wofür sie hier verwendet werden, zeigt die o.g. Ausstellung der Kampagne Bergbau Peru.
Dr. Hartmut Heidenreich von der Kampagne Bergbau Peru und der Zornheimer Initiative für Nachhaltigkeit (ZInN) wird durch die Themen der Ausstellung führen. Goldschmiedin Melanie Henke, Mainz, zeigt sodann, wie aus Familiengold neue Schmuckstücke entstehen. Wer möchte, kann ein Quiz zur Ausstellung machen.
Kaffee und Kuchen stehen gleichfalls bereit.
Die Ausstellung ist auch an den Sonntagen 23. und 30. März von 15 bis 17 Uhr geöffnet (Führungen jeweils um 15 Uhr),
am 30. März um 18 Uhr ein Blaue-Stunde-Gottesdienst zum Thema Gold.
Gruppen können auch Sonderführungen zwischen 17. und 29. März vereinbaren (Tel. 45931).
Veranstalter:
Zornheimer Initiative für Nachhaltigkeit (ZInN)und Nachhaltigkeitskreis der Evang. Weinberg-Gemeinde Ebersheim-Zornheim
kirchengemeinde.zornheim@ ekhn.de
Adresse
Nieder-Olmer-Straße 3
55270 Zornheim
Nähere Informationen:
https://www.kampagne-bergbau-peru.de/sdm_downloads/16-03-2025-ausstellungeroeffnung-zornheim/
Rathaus
Gemeindeverwaltung
Kirschgartenstraße 2
55270 Zornheim
Tel: 06136-95294-0
Fax: 06136-95294-13
E-Mail: gemeinde[at]zornheim.de
Öffnungszeiten:
Montag 10 - 12 Uhr und 17 - 20 Uhr
Montag 18 - 20 Uhr Sprechstunde des Ortsbürgermeisters
nach Terminvereinbarung
Dienstag 10 - 12 Uhr
Donnerstag 08 - 10 Uhr